Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:
Beschäftigte*r in der Verwaltung (d/m/w) – 50 % Arbeitszeit – Entgeltgruppe 8 TV-L Berliner Hochschulen
vorbehaltlich des Freiwerdens der Stelle
Die Eingruppierung erfolgt in der angegebenen Entgeltgruppe, wenn alle persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen vorliegen.
Fakultät I – Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre / FG Bildung für Nachhaltige Ernährung und Lebensmittelwissenschaft Kennziffer: I-649/23 (besetzbar ab sofort / unbefristet / Bewerbungsfristende 20.10.2023)
Aufgabenbeschreibung:
Selbständige Führung des Fachgebietssekretariats inkl. Korrespondenz in englischer und deutscher Sprache, Terminplanung, Führung von Personal- und Urlaubslisten, Organisation von Dienstreisen, Überwachung und Planung der Haushaltsmittel
Administrative Bearbeitung von Personalvorgängen inklusive Vorbereitung und Durchführung von Stellenausschreibungen und Einstellungsverfahren
Beschaffung im Haushalts- und Drittmittelbereich inklusive Angebotsprüfung, Rechnungsbearbeitung und Kostenkontrolle
Betreuung der Studierenden und Unterstützung der Lehrenden bei der Organisation der Lehre und Prüfungen
Erfassung von Leistungsaktivitäten in Forschung und Lehre (LINF)
Administration und Finanzabwicklung von Drittmittelprojekten inklusive Budgetkontrolle, Bedarfsermittlung und Ausarbeitung von Vorschlägen zur Verwendung freier Mittel
Unterstützung bei der Beantragung/Einwerbung von neuen Projekten
Kommunikation und Abstimmung mit Mittelgebern, Überwachung von Terminen
Organisation von nationalen und internationalen Meetings sowie Erstellung von Präsentationen und Betreuung von nationalen und internationalen Gästen
Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, u. a. bei der Erstellung von Berichten, Beiträgen und Veröffentlichungen
Pflege des Internetauftrittes des Fachgebietes
Erwartete Qualifikationen:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellte*n oder Kauffrau*mann für Büromanagement bzw. sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Verwaltung, Personal und Finanzen
Sehr gute EDV-Kenntnisse
Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
Kenntnisse des Reisekostenrechts und der Zuwendungsbedingungen von Drittmittelgebern
Organisations- und Koordinationsgeschick
Fähigkeit zum selbstständigen, strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Selbständigkeit, Organisations- und Koordinationsgeschick, hohe Belastbarkeit und Freude am Arbeiten im Team
Wünschenswert sind Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen der TU Berlin
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) ausschließlich per E-Mail an Prof. Dr. Nina Langen über [email protected].
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.tu.berlin/abt2-t/services/rechtliches/datenschutzerklaerung-bei-bewerbungen
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.