Region Hannover

Region Hannover - Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.
Ob Jugend, Soziales oder Bildung – hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Wir im Team „Betreuungsangelegenheiten“ im Fachbereich Soziales übernehmen alle Aufgaben der örtlichen Betreuungsstelle (Betreuungsbehörde). Das Aufgabengebiet beinhaltet insbesondere die Wahrnehmung von Aufgaben nach dem Betreuungsorga­nisationsgesetz in Verbindung mit dem Niedersächsischen Ausführungsgesetz zum Betreuungsgesetz. Wir sind somit für alle Menschen zuständig, die in der Region Han­nover eine rechtliche Betreuung haben oder bekommen werden, sowie alle hier tätigen ehrenamtlichen und beruflichen Betreuer*innen. Zum 1. Januar 2023 hat sich viel im Betreuungsrecht geändert und mit dem neuen Betreuungsorganisationsgesetz sind viele weitere interessante Aufgaben für das Team hinzugekommen. Mit diesen neuen Aufgaben wächst das Team immer weiter und soll deshalb eine neue Struktur bekom­men, die insgesamt drei Teams für den Aufgabenbereich vorsieht. Als zukünftige Lei­tung eines der neuen Teams gestalten Sie diese Veränderungen aktiv mit. Auch im Führungskreis des Fachbereichs arbeiten Sie aktiv mit.

Zur Verstärkung unserer Betreuungsbehörde suchen wir Sie als

Leitung
eines Teams Betreuungsangelegenheiten (m/w/d)

Ihre Aufgaben

Ihr Profil:

Für die Wahrnehmung dieser Führungsposition müssen Sie mit den Anforderungen an ein modernes Führungsverständnis einschließlich des Blickwinkels für die Strategie des Gender Mainstreaming vertraut sein.

Wir bieten u. a.

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes und ermutigt daher Frauen ausdrücklich, sich zu bewer­ben.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das allen Geschlechtern unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder se­xueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Ihr Kontakt

Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Ihnen Frau Brinkmann, Leiterin des Teams Betreuungsangelegenheiten, unter der Tel.: 0511 616-22232 zur Verfü­gung, Ansprechpartnerin im Team Personalgewinnung ist Frau Weber, Tel.: 0511 616- 26352.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum