Kommen Sie in unser Team!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Kollegen (m/w/d) vergleichbar der vierten Qualifikationsebene im Sachgebiet 50
„Technischer Umweltschutz“ zur Umsetzung der Industrieemissionsrichtlinie (IE-RL) und der Störfallverordnung (12. BImSchV) (Diplom [Univ.]
oder Master eines natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums)

in Vollzeit

Wir sind eine staatliche Behörde mit derzeit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit vielfältigen Aufgaben und Zuständigkeiten.

Das Aufgabengebiet umfasst:

Die Bearbeitung von Fachfragen des Technischen Umweltschutzes (Luftreinhaltung, Lärmschutz und Abfall­wirtschaft) einschließlich der fachlichen Mitwirkung in den einschlägigen Verwaltungsverfahren bei der Zu­lassung von Anlagen und deren Überwachung. Insbesondere stehen die Mitwirkung im Vollzug der Industrie­emissions­richtlinie der EU und die Störfall­verordnung im Vordergrund und die damit verbundenen Koordinations­aufgaben der Regierung.

Wir erwarten von Ihnen:

  • Abschluss (Diplom [Univ.] oder Master) eines natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Hochschulstudiums (evtl. mit umwelttechnischer Zusatzausbildung)
  • hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • rasche Auffassungsgabe und gutes Urteilsvermögen
  • uneingeschränkte Außendienstfähigkeit (Pkw-Führerschein)
  • sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Bereitschaft zur späteren Übernahme ins Beamtenverhältnis

Idealerweise verfügen Sie darüber hinaus über

  • eine hohe sprachliche Ausdrucks- und Stilsicherheit
  • ein sicheres, eigenständiges Auftreten nach außen
  • einen selbstständigen Arbeitsstil sowie eine hohe Einsatzbereitschaft
  • berufliche Praxis bei der Zulassung und Überwachung von Anlagen

Wir bieten

  • eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • einen unbefristeten, krisensicheren Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeitgestaltung

Aus haushaltsrechtlichen Gründen ist eine Übernahme

  • von Bewerbern (m/w/d) aus anderen Geschäftsbereichen nur in der Besoldungsgruppe A 13 möglich
  • sofern die Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis (noch) nicht vorliegen erfolgt die Einstellung als Tarifbeschäftigte (m/w/d) in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der Voraussetzungen beabsichtigt

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern werden insbesondere Frauen zu einer Be­wer­bung ermutigt. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Datenschutz auf unserer Homepage https://www.regierung.schwaben.bayern.de/mam/allgemein/datenschutz/datenschutz-personenbezogene-daten-bewerbung.pdf.

Wir bitten um Übersendung Ihrer Bewerbung über unser Onlinebewerbungsportal bis spätestens 31. Oktober 2023.

Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Manfred Harant (Tel. 0821 327-2599) als Ansprech­partner der Regierung von Schwaben zur Verfügung.

Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Herr Dr. Ulrich Beckmann (Tel. 0821 327-2298) als Ansprech­partner der Regierung von Schwaben zur Verfügung.

Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum