Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann. Werden auch Sie Teil eines starken Teams aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen!

 

 

Servicekraft für unsere Cafeteria


Frankfurt am Main

Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID:
2023_0998_02

 

Das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank erklärt die Welt des Geldes und die Funktionen einer Zentralbank. Das Team der Cafeteria unseres Geldmuseums besteht aus zwei motivierten Mitarbeiter*innen, die stets um das Wohl und die Zufriedenheit unserer – auch internationalen – Gäste bemüht sind und mit viel Engagement für eine angenehme Atmosphäre sorgen, in der sich unsere Gäste willkommen fühlen.

Arbeit von besonderem Wert:
Ihr Einsatz bei uns

  • Als Servicekraft für unsere Cafeteria im Geldmuseum bereiten Sie Kaffee­spezialitäten zu und verkaufen Speisen, Getränke und andere Artikel.
  • Sie pflegen das Sortiment, bestücken die Getränkeautomaten, führen Inventuren durch, bestellen die benötigten Lebensmittel und erledigen den Tagesabschluss mittels eines Kassenprogramms.
  • Darüber hinaus betreuen Sie Sitzungen in unseren Vortragsräumen auf dem Campus Ginnheim, bei denen Sie eindecken, servieren und abräumen.
  • Sauberes und hygienisches Arbeiten ist für Sie selbstverständlich und Sie setzen sämtliche Hygienevorschriften und -standards gewissenhaft um.
  • Sie nutzen den Ihnen zur Verfügung stehenden Gestaltungsspielraum in der Cafeteria und begeistern Gäste und Lieferanten, wie auch Kolleginnen und Kollegen mit Ihrer ausgeprägten Service- und Kundenorientierung im täglichen persönlichen Kontakt.

Besondere Werte:
Ihre Qualifikationen

  • Berufserfahrung in den genannten Aufgaben, gerne auch als Barista
  • Erfahrung mit PC-Programmen (u. a. Kassenprogramme und Waren­wirt­schaftssysteme)
  • Kaufmännische Kenntnisse sowie technisches Grundverständnis der Gerätschaften einer Cafeteria
  • Kenntnisse des Lebensmittel- und Hygienerechts (u. a. HACCP) sowie der Getränke- und Speisenkunde
  • Hohe Service- und Kundenorientierung, eigenständige Arbeitsweise, hohes Verant­wortungsbewusstsein und körperliche Belastbarkeit für die Wahrnehmung der genannten Aufgaben
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englisch­kenntnisse

Die Cafeteria ist von Montag bis Freitag sowie an Sonntagen geöffnet. Entsprechend erwarten wir die Bereitschaft zur Sonntagsarbeit (i.d.R. alle zwei Wochen), für welche Sie einen entsprechenden Zuschlag erhalten. Bei Sonntagsarbeit ist als Ausgleich der vorige Freitag arbeitsfrei.

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven
New Work
Zusatzleistungen

 

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

 

Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 4, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 38.300 € bis 46.800 €), zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung und Weiterbildung Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 4, zzgl. Bankzulage, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 38.300 € bis 46.800 €), zusätzliche Altersvorsorge, sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, zielgerichtete Einarbeitung und Weiterbildung

 

New Work kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub

 

Zusatzleistungen betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebseigene Wohnungen, Betriebsrestaurant, kostenloses Jobticket betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebseigene Wohnungen, Betriebsrestaurant, kostenloses Jobticket

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Ruth Etteldorf
069 9566-33873
[email protected]

Hiltrud Rall
069 9566-13877

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.11.2023 mit der Stellen-ID 2023_0998_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen!
Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.

Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.

 

           
Pause Play
Jetzt bewerben



© Jobs-beim-Staat.de Über unsSitemapDatenschutz & NutzungsbestimmungenTarifinfoFür ArbeitgeberImpressum